Dieses Rezept ist eins meiner all-time-favorites und das ursprüngliche Rezept habe ich von meiner all-time-favorite Patentante. Im Laufe der Jahre ist aus „Penne Walnuss“, mit Limetten auf der Zutatenliste, allerdings „Farfalle mit Zitronen-Walnuss-Soße“ geworden. Die Nudeln und die Zitrusfrüchte haben sich verändert und den Zucker lasse ich weg. Je nachdem wie scharf mir zumute ist, […]
Urlaubserinnerungen auf Aluminium
Manche Dinge brauchen einfach Zeit oder wie man so schön sagt „Gut Ding will Weile haben“. So kann man zum Beispiel schon mal ein Jahr nur mit Lampenfassungen leben, bis man die richtigen Lampen findet oder auch drei Jahre mit einer nackten Wand über dem Fernseher, weil man sich nicht sicher ist, was dort gut […]
Wochenend-Rezept – Blumenkohl-Pizza
Heute gibt es mal was für alle Low-Carb-Freunde. Dazu werde ich wohl niemals gehören – schon allein deshalb, weil ich Brot in jeglicher Form und Farbe sehr liebe – aber bei einer Pizza mit Blumenkohl-Boden bin ich dabei. Dank dem vielen Käse ist die Pizza wahrscheinlich auch nicht so wirklich figurfreundlich, aber auf jeden Fall […]
Wochenend-Rezept – Maccheroni mit Schinken und Ei
Ich weiß gar nicht wie oft ich Maccheroni mit Schinken und Ei schon gegessen habe, dieses Gericht ist eine ganz große Kindheitserinnerung. Aber ich habe es heute tatsächlich zum ersten Mal selbst gekocht. Auch wenn es eigentlich ganz simpel ist, habe ich erstmal meine Mama angerufen, um es auch wirklich genauso zu machen, wie ich […]
12 von 12 im Mai
Da mein 12ter relativ spät zu Ende war, gibt es die Bilder, die ich gestern den Tag über auf Instagram gesammelt habe, erst heute in voller Länge. Wie immer fing mein Tag mit einer großen Tasse Tee an, dank dem schönen Wetter konnte ich ihn auf dem Balkon genießen. Mit einem besonders schönen Auftrag habe […]
Wochenend-Rezept – Pastinaken-Süßkartoffel-Reibekuchen
Auch wenn es grade scheinbar eine Pastinaken-Krise gibt (ich habe zwei Stunden gebraucht, um welche zu bekommen), will ich euch dieses leckere Rezept nicht vorenthalten. Ich bin ein riesen Fan der stinknormalen Kartoffelpuffer, aber ab und zu brauch ich auch mal eine kleine Abwechslung. Da die Pastinaken-Süßkartoffel-Reibekuchen schon selbst eher süßlich schmecken, mag ich sie […]
Reisetipp: Schottland – Dunnottar Castle Teil 3
Im dritten Teil meines Schottland Reisetipps will ich euch die schöne Aussicht von Dunnottar Castle zeigen, euch mit an den Fels-Strand unterhalb der Ruine mitnehmen und euch verraten von wo aus man den besten Blick auf Dunnottar Castle hat. Nicht nur die Fenster ins Innere von Dunnottar Castle bieten einen tollen Ausblick. Die vielen verschiedenen […]
Wochenend-Rezept – One-Pot-Pasta mit Brokkoli und Champignons
Ich weiß, für einige von euch ist die One-Pot-Pasta schon ein alter Hut und sie stand auch schon lange auf meiner unbedingt-mal-kochen-Liste, aber erst Anfang der Woche habe ich meine erste One-Pot-Pasta gekocht. Das Anfänger-Modell bzw. den Klassiker mit Tomaten und Basilikum. Ich fand das Ergebnis so gut, dass ich direkt Lust hatte neue Varianten […]
Grüße aus dem Gemüsegarten Balkonien
Ich hoffe ihr genießt den Frühling bereits genauso wie ich. Bei dem Sonnenschein hält es mich kaum im Haus, deshalb habe ich meinen Arbeitsplatz nach draußen auf den Balkon verlegt. So arbeitet es sich gleich viel besser. Vor ein paar Wochen habe ich euch meine kleine Tomatenzucht und auch einen kleinen Zwischenstand gezeigt. Seitdem hat […]
Reisetipp: Schottland – Dunnottar Castle Teil 2
Wie ich bereits am Ende von Teil 1 meines ersten Schottland-Reisetipps versprochen habe, nehme ich euch jetzt mit in das Innere von Dunnottar Castle… Mit einem Übersichtsplan (den bekommt man am Eingang) bewaffnet haben wir das große Burggelände erkundet. Und es ist wirklich ein weitläufiges Gelände, mit mehreren Gebäuden,… …die alle unterschiedlich gut erhalten sind. […]